Die fortschreitende Digitalisierung hat auch in der Pflegebranche Einzug gehalten und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität der Klient*innen und zur Entlastung des Pflegepersonals. Um diese Chancen optimal zu nutzen, bedarf es jedoch geeigneter Technologien, die den individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen der Pflegeeinrichtungen gerecht werden. Genau hier setzt das […]
ITA
Veranstaltungsnachbericht vom 22.3.2023 Die Digitalisierung stellt Sozialverbände vor die Herausforderung, eine heterogene Einrichtungslandschaft in ihrem Verband zu vereinen und gleichermaßen zu unterstützen. Eine pauschale „One-Size-Fits-All“-Lösung wird aufgrund des stark schwankenden digitalen Reifegrads einzelner Pflegeeinrichtungen nicht funktionieren, was die Digitalisierungsbeauftragten vor eine große Herausforderung stellt. Um die Chancen der Digitalisierung im […]
In den letzten Wochen haben die Kolleg*innen von Ergosign intensiv am Konzept des DiCo gearbeitet. Die verschiedenen Schritte des Transformationsprozesses, die vom DiCo begleitet werden, wurden dafür noch einmal detaillierter beschrieben. Zwischenschritte und Zusatzfunktionalitäten wie ein Einloggen zu Beginn oder ein sog. »Onboarding«, bei dem der Nutzer beim ersten Login […]
Der Digital Companion setzt Künstliche Intelligenz ein, um die Mitarbeitenden in Pflegeeinrichtungen beim digitalen Transformationsprozess zu unterstützen. Wo genau kommt die KI zum Einsatz? Diese Frage wurde von den Forschungspartnern des Projektkonsortiums unter der Anleitung der Expert*innen von Ergosign im ersten KI Service Blueprint Workshop diskutiert. Der systematisch strukturierte Transformationsprozess […]